Redewendungen mit der Farbe Grün

Redewendungen mit der Farbe Grün und ihre Bedeutung

Redewendungen mit der Farbe Grün gibt es eine ganze Menge. Hier einige davon.

Ach du grüne Neune!“
Bedeutung: Ein Ausruf des Erstaunens

„Auf keinen grünen Zweig kommen“
Bedeutung: nichts erreichen

Alles im grünen Bereich
Bedeutung: Alles in Ordnung  / läuft nach Plan

„Auf der grünen Wiese
Bedeutung: draußen auf dem Land

Redewendungen mit der Farbe GrünDasselbe in grün
Bedeutung: immer das Gleiche / lästige Wiederholung . Dasselbe in Grün ist eine Redewendung, die besagt, dass zwei Dinge fast gleich sind bzw. sich nur in einem Merkmal unterscheiden.

„Noch grün hinter den Ohren sein“
Bedeutung: noch unerfahren sein

„Sich grün und blau ärgern
Bedeutung: sehr stark ärgern und aufregen

„Jemanden über den grünen Klee loben“
Bedeutung: Lobeshymnen die zu viel des Guten sind

Grünes Licht geben
Bedeutung: Etwas erlauben

„Einen grünen Daumen haben“
Bedeutung: Ein Händchen für Pflanzen haben

Jemandem nicht grün sein
Bedeutung: Jemanden nicht mögen oder mißtrauisch sein

Ein Grüner
Bedeutung: Ein Mensch mit einer ökologischen Einstellung

„Komm an meine grüne Seite
Bedeutung: Rück etwas näher

Grünzeug
Bedeutung: Gemüse

„Am grünen Tisch entscheiden“
Bedeutung: Ohne wirklichen Praxisbezug entscheiden

Grüne Hölle
Bedeutung: Gefährlicher Dschungel

Grünschnabel
Bedeutung: Unerfahren sein / neu sein

Bedeutung, Wirkung und Fragen an das eigene Grün finden Sie im Artikel „Die Farbe Redewendungen mit der Farbe Grün Grün„.

 

Share this post