Herzpflege im Alter: Das Herz ist eines der wichtigsten Organe im Körper. Für den Blutkreislauf ist es von zentraler Bedeutung, steuert es doch den Blutfluss, welcher den gesamten Organismus mit Leben erfüllt. Das Herz leistet somit die meiste Arbeit, es pumpt unermüdlich Tag und Nacht. Es verfügt von Natur aus über einen gewissen Schutzmechanismus, die sogenannte Kardioprotektion, der einem Herzinfarkt und anderen Krankheiten, welche das Herz befallen können, vorbeugt. Bei jungen Menschen ist dieser Schutz im Normalfall sehr stark, mit zunehmendem Alter hingegen lässt er nach.
Was das Herz gesund hält
Das Herz ist ein Muskel, welcher wie alle anderen Muskeln im Körper durch gezieltes Training gestärkt werden kann. Menschen, die sehr oft sitzenden Tätigkeiten nachgehen und sich auch sonst nicht viel bewegen, werden sehr früh Probleme mit dem Herzen bekommen. Das Herz braucht Bewegung und will trainiert werden. Gerade Menschen mit zunehmendem Altern tun sich damit schwer, denn oftmals machen andere Sachen wie z. B. die Gelenke oder das Gehirn, Probleme.
Wer dennoch bis ins hohe Alter mit einem kräftigen und gesunden Herzen leben möchte, der sollte auf die tägliche Bewegung nicht verzichten. Dabei können kleine Dinge einen großen, positiven Nutzen mit sich bringen. Zum Beispiel ist der Verzicht auf einen Fahrstuhl bei nicht allzu hohen Gebäuden eine gute Übung für das Herz. Ebenso können ein täglicher Spaziergang, sowie Bewegung an der frischen Luft helfen gesund und fit zu bleiben. In vielen Ortschaften bieten zudem Seniorensportgruppen ein wöchentliches gemeinsames Training an, was speziell auf die Bedürfnisse des alternden Körpers abgestimmt ist.
Der Aspekt der Ernährung darf bei der Herzgesundheit nicht außer Acht gelassen werden. Der Verzicht auf Alkohol und Tabak ist überaus ratsam. Wer sich diesen Freuden der Gesellschaft aber nicht gänzlich entziehen will, der sollte die konsumierenden Mengen auf ein Minimum reduzieren. Viel frisches Obst, Gemüse und eine Handvoll Nüsse können jeden Tag dazu beitragen das Herz gesund zu erhalten. Verbraucher sollten auch die Menge an fettigen Speisen sowie Fleisch einschränken. Jegliches Cholesterin gelangt vom Dünndarm aus, über die Lymphgefäße direkt in Herz, wo es dann im ganzen Körper verteilt wird. Somit ist das Herz die erste Ablagerungsstätte für Cholesterin.
Ein überaus wichtiger Aspekt für ein gesundes Herz ist eine gesunde Psyche. Nur wenn die Seele frei und glücklich ist und nicht von Schatten belastet wird, kann auch das Herz gesund sein. Dazu zählt vor allem der Punkt des sozialen Lebens. Menschen, die oft allein sind, verkümmern seelisch, was sich auch enorm negativ auf die Herzgesundheit niederschlägt. Vor allem ältere Menschen, die Hilfe im Alltag benötigen oder allgemein nicht alleine sein möchten, leiden unter dem Alleinsein.
Abhilfe kann hierbei eine 24 Stunden Betreuung aus Polen schaffen. Über die PerVita24 ist es möglich eine polnische Pflegekraft zu finden, die gut in den Haushalt des betreffenden Menschen passt. Zusammen kann dann der Alltag kinderleicht bewältigt werden und auch in der Nacht ist immer jemand anwesend, der nach dem Rechten sehen kann. Immer mehr ältere Bürger wählen deshalb eine 24 Stunden Betreuung durch eine polnische Pflegekraft und können somit ihren Lebensabend in vollen Zügen genießen, da sie rundherum zufrieden und abgesichert sind.
Fotoquelle: Pixabay
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.